In diesem Jahr muss man nicht tausende Kilometer fahren, um einen „Langosh“ zu essen, etwas über Geschichte oder deutsch-ungarische Beziehungen zu erfahren, ganz neue Innovationen auszuprobieren, oder den Lebensstil eines anderen Landes zu kosten. Kommen Sie nach Hundorf, treffen wir uns auf dem Marktplatz in Düsseldorf!
Programm
DONNERSTAG 05.09.
17:00 Flaska Banda – Volkstanz
18:00 Feierliche Eröffnung mit dem Kinderchor des Win Wenders Gymnasiums
18:30 Kettenrhapsodie – Fricska Tanzgruppe
19:15 Palya Bea Konzert
20:45 Feuershow, Feuerjonglage
21:15 DJ Selector Emka
Am Donnerstag beginnen die Ehrengäste mit der Eröffnung. Den Donnerstag nennen wir in Ungarn „kleinen Freitag“, da wir näher am Wochenende sind. Viel Spaß!
FREITAG 06.09.
15:00 Flaska Banda – Volkstanz
17:00 Karaván Familia – Musik
19:00 Oskar Music – Konzert
20:30 Feuershow, Feuerjonglage
21:00 DJ Selector Emka
Lassen Sie Ihren Arbeitstag entspannt ausklingen und besuchen Sie uns auf dem Heimweg. Ein Freitagsprogramm, dass mehr bietet.
SAMSTAG 07.09.
10:30 Programm der Kinder eines Kölner Kindergartens und Schule
11:15 Ökumenischer Gottesdienst mit Lukács József & Gulyás Márta
12:00 Flaska Banda und Volkstänzer
13:00 Kindertanzhaus Birk Orsolya / Flaska Banda
14:00 Auftritt von Schülern der Düsseldorfer Ungarischen Schule
15:00 Grußwort des Düsseldorfer Oberbürgermeisters T. Geisel, danach Standrundgang mit Verkostung
16:30 Szalonna és bandája – Band
19:00 Csermer Boggie – Konzert
20:30 Feuershow, Feuerjonglage
21:00 DJ Selector Emka
Spaß für die Kleinen, Spaß für Teenager, sowie für Erwachsene. Der Samstag bietet ein Allround-Programm mit dem Titel „eat, pray, love“.
SONNTAG 08.09.
10:00 Flaska Banda und Volkstänzer Auftritt
11:00 Programm der Schüler einer Frankfurter Ungarischen Schule
12:00 Kindertanzhaus Birk Orsolya / Flaska Banda
13:00 Naim Klezmer – Band
14:30 Auftritt Schülerband aus Gütersloh
15:30 Az iserlohni (Nyíregyháza testvérvárosa) zeneiskola diákjainak fellépése) – tbc
16:30 Nachmittag Disco – DJ Selector Emka
19:00 Harcsa Veronika & Gyémánt Bálint – Konzert
20:30 Feuershow, Feuerjonglage
Keine Ausreden mehr, falls Sie noch nicht da waren. Sonntag ist Ruhetag. Kommen Sie also in Ruhe vorbei und nutzen Sie die Chance, es mit uns zu genießen.
Und wie sieht hundorf aus?
Bunt für jedes Interesse




Freiheit seit 30 Jahren
Touristik
Sport & Innovation
Kinder

Marktplatz, das Herzstück einer Gemeinschaft
Ein Platz für Networking, für das Treffen der Vertreter der Innovation und der Tradition. Ein Markt, wo man über ernste Themen mit kompetenten Leuten locker plaudern kann.
Liste der Vermarkter und Aussteller
✔️Ungarische Produkte der Handwerkskunst: Kürschner, Korbwaren, Kosmetik, Glasprodukte, Schokolade
✔️Hungarika
✔️Erzeugnisse der Volkskunst
✔️Ungarische Weine, Handwerksbier
✔️„Pálinka“-Schnaps, Unicum
✔️Gastronomische Spezialitäten, wie z.B. Langosch, Salami Pick, Wurst- und Käsewaren, mangalica Fleischwaren, Wildsalami
✔️Marmelade und Kompott
✔️Baumkuchen und Strudel
„Család“ [tschalad] – bedeutet Familie
Nicht nur die alten Hasen bekommen auf dem Hundorf was geboten. Besonders auch für die Kinder ist mit unserem vielseitigen Programm gesorgt!
Kinderprogramm
- Spielzeug basteln, Fußball Herstellung – mit Mariann Heller im Aachener MNT Kinderzelt
- Geschichtsstunde (täglich einmal) – mit Fatime Páll im Kinderzelt
- Schminken – mit Judit Riczkó im Kinderzelt
- Jonglieren (täglich mehrmals) – auf dem Marktplatz
- Holzschnitzen (täglich zweimal eine Stunde) – beim Müller György Schnitzer
- Volksmusik Lernstunde (täglich eine Stunde) – mit Judit Vas im Kinderzelt
- Schlammsuche – vom Hévizer Touristen Büro
- Strohflechten (täglich) – im Hungarikum Zelt
- Hungarikum Volksmotiv Zeichnen – im Hungarikum Zelt
- Busó-Masken Schnitzen – im Hungarikum Zelt
- Kindertanzhaus (Samstag & Sonntag je eine Stunde) – mit ungarischen Düsseldorfer und Frankfurter Schulen und einem ungarischen Kölner Kindergarten
- Wim Wenders Schulchor (bei Eröffnung Donnerstag) – auf der Bühne
- Musikprogramm und Bericht ungarischer Erfahrungen – von Iserlohner Schülern
- Gütersloher Blaskapelle – auf / vor der Bühne
- Naim Klezmer Band Konzert – mit Schülern der Lauder Schule auf der Bühne
Ungarn, ein bunter Mix aus Tradition und Moderne, aber wusstet ihr dass Ungarn für weit mehr als nur Langos und Gulasch bekannt ist? Hier können Sie mehr als nur Programme lesen.
Strauss-Keramik
Wir haben etwas wirklich Einzigartiges fßr Sie erstellt! Bei der Gestalltung unserer Handwerksprodukte habn wir die Natur zurHilfe gerufen. Das Herstellen unserer Keramik Sträuße und -Blumen spiegelt die feine Harmonie der Farben und Formen wieder...
Berényi Honig
"Ich beschäftige mich seit den 1970er Jahren mit der Imkerei. Angefangen habe ich mit einigen wenigen Bienenstöcken und neben meinem Hauptberuf als Hobby die Bienenwelt studiert. Im Laufe der Zeit wuchs der Bestand auf 100 Familien (Bienenstöcke) an, was schließllich...
Vécsy und seine Partner
Vécsy und seine Partner sind seit 25 Jahren mit ungarischen Veranstaltungen, Gastgewerbe und ungarischen Produkten in Deutschland tätig.
Besonderen Dank an unsere Sponsoren!










